DS Dichtungstechnik bietet den Anwendern eine umfassende und lückenlose Angebotspalette. Ob Standarddichtsystem oder für besonders anspruchsvolle Anwendungsbereiche sind wir der Anbieter der alle diese Anforderungen in höchster Qualität erfüllt, mit allen wichtigen Prüfzertifikaten versehen. Deutschland-Europa- und Weltweit.
DS BL-R ist ein Dichtring aus Elastomeren mit dichter Struktur für die DS BL-R Steckmuffe, einer Rohrverbindung für Beton- und Stahlbetonrohre nach DIN EN 1916 und DIN V 1201, in welcher das Dichtmittel bei der Herstellung des Rohres fest mit der Muffe verbunden wird.
DS ANKERPLUS ist ein Dichtring aus Elastomeren mit dichter Struktur für die ANKERPLUS Steckmuffe, einer Rohrverbindung für Beton- und Stahlbetonrohre nach DIN EN 1916 und DIN V 1201, in welcher das Dichtmittel bei der Herstellung des Rohres fest mit der Muffe verbunden wird.
DS BL-T ist ein Dichtring aus Elastomeren mit dichter Struktur für die DS BL-T Steckmuffe, einer Rohrverbindung für Stahlbetonrohre nach DIN EN 1916 und DIN V 1201, in der das Dichtmittel bei der Herstellung des Rohres fest mit der Muffe verbunden wird.
DS ANKERPLUS L ist ein Dichtring aus Elastomeren mit dichter Struktur für die DS ANKERPLUS L Steckmuffe, einer Rohrverbindung für Stahlbetonrohre nach DIN EN 1916 und DIN V 1201, in der das Dichtmittel bei der Herstellung des Rohres fest mit der Muffe verbunden wird.
DS BZ-R ist ein Dichtring aus Elastomeren mit dichter Struktur für Rohre aus Beton- und Stahlbeton nach DIN EN 1916 und DIN V 1201. Der Dichtring wird bei der Herstellung der Rohre fest mit der Muffe verbunden.
DS BZ-T ist ein Dichtring aus Elastomeren mit dichter Struktur für Rohre aus Stahlbeton nach DIN EN 1916 und DIN V 1201. Der Dichtring wird bei der Herstellung der Rohre fest mit der Muffe verbunden.
Die DS BE Steckmuffe ist eine Rohrverbindung für Betonrohre und Stahlbetonrohre in der das Dichtmittel - ein DS-Ring GS aus Elastomeren mit dichter Struktur - in einer Kammer der Muffe nach dem Herstellen des Rohres eingestaucht und eingeklebt wird.
DS Ring GRS ist eine Gleitringdichtung aus Elastomeren mit dichter Struktur zur dauerhaften Dichtung der Verbindungen von Muffenrohren und Muffenrahmenteilen aus Beton und Stahlbeton.
DS Ring GS ist eine Gleitdichtringdichtung aus Elastomeren mit dichter Struktur zur dauerhaften Dichtung der Verbindungen von Muffenrohren und Muffenrahmenteilen aus Beton und Stahlbeton.
DS LK ist eine Gleitringdichtung aus Elastomeren mit dichter Struktur zur dauerhaften Dichtung der Verbindungen von Muffenrohren und Muffenrahmenteilen aus Beton und Stahlbeton.
DS LKD ist eine zweilippige Kompressionsdichtung aus Elastomeren mit dichter Struktur zur dauerhaften Dichtung der Verbindungen von Muffenrohren und Muffenrahmenteilen aus Beton und Stahlbeton.
DS GRV ist eine vorgeschmierte Gleitringdichtung aus Elastomeren mit dichter Struktur zur dauerhaften Dichtung der Verbindungen von Muffenrohren aus Beton und Stahlbeton.
DS-Rollring K und DS-Rollring M sind Dichtringe aus Elastomeren mit dichter Struktur zur dauerhaften Abdichtung der Verbindungen von Muffenrohren aus Beton und Stahlbeton.
DS-Ring M ist ein Dichtring aus Elastomeren mit dichter Struktur zur dauerhaften Abdichtung der Verbindungen von Muffenrohren aus Beton und Stahlbeton.
DS-Rollring BK ist ein Dichtring aus Elastomeren mit geschlossenzelliger Struktur zur dauerhaften Abdichtung der Verbindungen in Muffenrohren im Abwasserbereich.
DS ST ist ein Dichtring aus Elastomeren mit geschlossenzelliger Struktur zur dauerhaften Abdichtung der Verbindungen von Muffenrohren im Abwasserbereich.
DS BS 2000 ist ein Dichtring aus Elastomeren mit dichter Struktur für die Steckmuffe bei Schachtbauteilen aus Beton und Stahlbeton mit üblichem Spitzende nach DIN V 4034-1. Das Dichtmittel wird bei der Herstellung des Schachtbauteils fest mit der Muffe verbunden.
DS BL-S ist ein Dichtring aus Elastomeren mit dichter Struktur für Schachtbauteile aus Beton- und Stahlbeton nach DIN EN 1917 und DIN V 4034-1. Der Dichtring wird bei der Herstellung der Schachtbauteile fest mit der Muffe verbunden.
DS BL-S ist ein Dichtring aus Elastomeren mit dichter Struktur für Schachtbauteile aus Beton- und Stahlbeton nach DIN EN 1917 und DIN V 4034-1. Der Dichtring wird bei der Herstellung der Schachtbauteile fest mit der Muffe verbunden.
DS TOPSEAL Plus ist ein fest in der Muffe einbetonierter Dichtring aus Elastomeren mit angeformtem sandgefüllten Lastausgleichsschlauch für das econorm Schachtsystem.
DS SDVseal, eine Kombination von vorgeschmierter Schachtringdichtung aus Elastomeren mit dichter Struktur (SDV) und Lastausgleich (TOPSEAL Basic) für die dichte und standsichere Verbindung von Schachtbauteilen aus Beton und Stahlbeton nach DIN EN 1917 und DIN V 4034-1.
DS SDV-Balloon, ein vorgeschmierter Dichtring aus Elastomeren mit dichter Struktur für die Dichtung der Verbindungen von Schachtbauteilen aus Beton und Stahlbeton nach DIN EN 1917 und DIN V 4034-1.
DS-Ring SG ist eine Kompressions- Gleitringdichtung aus Elastomeren mit dichter Struktur für die Dichtung der Verbindungen von Schachtbauteilen aus Beton und Stahlbeton nach DIN EN 1917 und DIN V 4034-1.
DS Butylrubber ist eine plastische Dichtung für Schachtbauteile und Sonderprofile aus Beton. Wenn aufgrund einfacher Fügungen ein Einsatz von Elastomerprofilen nicht möglich ist, können dichte Verbindungen mit DS Butylrubber verwirklicht werden. Durch große Anteile von Butylkautschuk, sowie das ausgezeichnete Klebevermögen, passt sich DS Butylrubber an vorhandene Geometrien an, gleicht Unebenheiten der Bauteile aus und schafft den erforderlichen Flankenverbund.
Beim DS Dichtflächenprofil handelt es sich um ein integriertes Schalelement aus Elastomeren mit dichter Struktur nach EN 681-1 / DIN 4060 zur Verwendung an Schachtmuffen für die Erzielung lunkerfreier Muffen an Schachtbauteilen nach DIN EN 1917 und DIN V 4034-1.
DS TOPSEAL Basic ist ein mit feinem Quarzsand gefüllter geschlossener Schlauchring, der die Unebenheiten der Betonschachtringe weitgehend ausgleicht und Verkehrs- und statische Belastungen auf das Lager am Spitzende des überträgt.
DS TOPSEAL ist ein, feinem mit Quarzsand gefüllter, geschlossener Schlauchring, der die Unebenheiten der Betonschachtringe weitgehend ausgleicht und Verkehrs- und statische Belastungen auf das Lager des darunter liegenden Schachtringes überträgt.
DS-Ring GRS ist eine Gleitringdichtung aus Elastomeren mit dichter Struktur zur dauerhaften Dichtung der Verbindungen von Muffenrohren und Muffenrahmenteilen aus Beton und Stahlbeton.
DS-Ring M ist ein Dichtring aus Elastomeren mit dichter Struktur zur dauerhaften Abdichtung der Verbindungen von Muffenrohren aus Beton und Stahlbeton.
Das DS Block-Profil ist ein Dichtring aus Elastomeren mit geschlossenzelliger Struktur für die Abdichtung der Wasserumläufigkeit am Stahlführungsring. Gleichzeitig dient es als Stützprofil zur Lagesicherung der Hauptdichtung gegen Bentonit- und Wasserdruck von außen und schützt den Stahlführungsring gegen aggressive Medien vom Rohrinneren.
DS PDK ist eine Doppelkeilgleitdichtung aus Elastomeren mit dichter Struktur zur dauerhaften Dichtung und sofortiger Prüfung der Verbindungen von Muffenrohren und Muffenrahmenteilen aus Beton und Stahlbeton.
DS LK2L ist eine Doppelkeilgleitdichtung aus Elastomeren mit dichter Struktur zur dauerhaften Dichtung der Verbindungen von Muffenrohren und Muffenrahmenteilen aus Beton und Stahlbeton.
DS KRP ist eine Elastomerstirndichtung für gegeneinander verspannte Rohrsysteme. Insbesondere für Beton- und Stahlbetonrohre mit nicht rotationssymmetrischen Querschnitt wie z.B. Rechteckrahmen-, Ei- und Maulprofilen sowie Plattenkonstruktionen.
Bohrdichtung aus Elastomeren für Anschlussrohre aus verschiedenen Werkstoffen (z. B. PVC, PE, Guss, Faserzement, Beton, Steinzeug) an Schachtbauteilen oder Rohren aus Beton und Stahlbeton.
DS-Ring GRS ist eine Gleitringdichtung aus Elastomeren mit dichter Struktur zur dauerhaften Dichtung der Verbindungen von Muffenrohren und Muffenrahmenteilen aus Beton und Stahlbeton.
DS Ring GS ist eine Gleitdichtringdichtung aus Elastomeren mit dichter Struktur zur dauerhaften Dichtung der Verbindungen von Muffenrohren und Muffenrahmenteilen aus Beton und Stahlbeton.
Betonmuffen DN 150 bis DN 400 mit Dichtungsanschlag geschalt oder gebohrt in Schachtunterteilen für Abwasserkanäle und -leitungen zum Anschluss verschiedener Rohrtypen mit eingestauchten DS-Ringen GRS.
DS LK ist eine Gleitringdichtung aus Elastomeren mit dichter Struktur zur dauerhaften Dichtung der Verbindungen von Muffenrohren und Muffenrahmenteilen aus Beton und Stahlbeton.
DS BL-R ist ein Dichtring aus Elastomeren mit dichter Struktur für die DS BL-R Steckmuffe, einer Rohrverbindung für Beton- und Stahlbetonrohre nach DIN EN 1916 und DIN V 1201, in welcher das Dichtmittel bei der Herstellung des Rohres fest mit der Muffe verbunden wird.
DS BL-T ist ein Dichtring aus Elastomeren mit dichter Struktur für die DS BL-T Steckmuffe, einer Rohrverbindung für Stahlbetonrohre nach DIN EN 1916 und DIN V 1201, in der das Dichtmittel bei der Herstellung des Rohres fest mit der Muffe verbunden wird.
Um den extrem hohen Anforderungen von Anschlüssen an Rohrleitungen aus Beton- und Stahlbeton sowie Steinzeug gerecht zu werden, muss eine dauerhafte und sichere Einleitung der gewerblichen und kommunalen Abwässer gewährleistet sein.
DS Muffenring ist ein integriertes Dichtelement aus Elastomeren mit dichter Struktur zur Verwendung an Schächten aus Beton für den dichten flexiblen Anschluss der Spitzenden von Abwasserrohren aus Steinzeug mit Steckmuffe K nach DIN EN 295-1, Verbindungssystem C.
DS PP-Profil ist ein Presspolster aus Elastomeren für den Verschluss von Rohrstoßfugen in Abwasserleitungen aus Betonfertigteilen. DS PP-Profil entspricht den Anforderungen DIN EN 681-3 (Dichtmittel aus Elastomeren).
DS BKU-Profil ist ein Presspolster aus Elastomeren für den Verschluss von Rohrstoßfugen in Abwasserleitungen aus Beton und Stahlbeton mit BKU-Inlinern oder ähnlichen Rohrauskleidungen. DS BKU-Profil entspricht den Anforderungen DIN EN 681-3 (Dichtmittel aus Elastomeren).